Seit 1975 gibt es in Ratten das Turmblasen. Gerhard Friesenbichler gehörte bereits zu den Gründungsmitgliedern. Bereits seit 1980 ist Friedl Pusterhofer fixer Bestandteil der Bläsergruppe. Werner Prinz (Schwiegersohn des 2020 Verstorbenen Gründers Franz Pusterhofer) und Johannes Ziegerhofer sorgen mit dafür, dass die Tradition weiter erhalten bleibt.
Danke und Vergelt´s Gott allen Mitwirkenden für die feierlichen Gestaltung der Rorate und die gute Verköstigung im Anschluss an die Heilige Messe im Pfarrheim.
Lieber guter Nikolaus komm doch auch in unser Haus…..
Diese Zeilen haben besonders in den Zeiten der Pandemie eine wichtige Bedeutung. Das große Staunen der besuchten Kinder und die liebevolle Vorbereitung in den Familien machte diese Aktion auch heuer zu einem Erlebnis für die stattlichen Nikoläuse, die „fürchterlichen“ Krampusse (Firmlinge) und die beschenkten Kinder und Eltern. Unter Einhaltung der aktuellen Coronaregeln beehrte der Nikolaus alle Haushalte mit noch nicht schulpflichtigen Kindern im Dorf, im Pacherviertel, in Filzmoos, am Galizenriegel, in der Klause und der Zeil, sowie im Hammergraben und auf der Alm.
Als Aktion der katholischen Jugend jahrzehntelang gut organisiert, haben Arbeits- und Lebensbedingungen die Durchführung immer schwieriger gemacht. In der jetzigen Form, als Generationenprojekt von Firmlingen, Jugend, jungen und älteren Erwachsenen kann der Nikolaus wie früher am Vorabend des Nikolaustages zwischen 17 Uhr und 19 Uhr die Kinder besuchen.
Als Nikolauspfarre ist es uns allen ein Anliegen, diese schöne Tradition zu erhalten.
Danke für die vielen Spenden, deren Reinerlös in die Firmlingsarbeit und ein soziales Projekt fließt.
Für den Inhalt verantwortlich: Angela Weissensteiner