☺😄Was wir heute gemacht haben: 🕵♂👗Kleidung probiert, Ministrieren 🔔 geübt (Danke Gabriel!), viele ❄Schneeballschlachten gemacht, 🐱Katzen, Kälber und 🐮Kühe gestreichelt, eine Nachtwanderung🔦 gemacht, Fährten gelesen🐾, uns im Schnee gewälzt, jede Menge (und richtig großes und langes! - Schleifholz 🌲 mit ca. 6 m Länge war auch dabei😄💪) Holz mit transportiert, uns gefreut, dass wir endlich bei der Hütte waren ☺, Würmer gegessen (Fruchtgummi)😅, Toast🥪 und 🍕 Pizza gefuttert, Kracherl getrunken, gemeinsam gelacht und uns herrlich unterhalten,...(ich hab' sicher was vergessen), Wer bin ich, Uno, Schwarzer Peter, Schach♟, Speed Cups, Memory, Alles was Flügel hat fliegt... gespielt, uns gefreut😊, dass unsere 2 neuen Ministrantinnen dabei waren❤ - Herzlich willkommen in unserer Mini-Gruppe liebe LINA und liebe JOHANNA!!!❤, und irgendwann sind wir (spät, weil keiner noch richtig wollte) doch nach Hause gefahren🚗(mit ein wenig Brennholz im Gepäck).
Kurz zusammengefasst: Es war ein wunderschöner Nachmittag und Abend mit euch!!!🥰🤗
Ein ganz besonderes DANKESCHÖN an Renate Pusterhofer und Christl Morin. Sie binden seit unzähligen Jahren in mühevoller Arbeit den immer wieder wunderschönen großen Adventkranz für unsere Pfarrkirche.
Mit Orgelmusik, tollen Hits, Kantorengesang, wunderbaren Texten und ganz besonderen Darstellungen zum Thema „BETTER TOGETHER“ stellten sich die FirmkandidatInnen 2025 mit ihren Begleitern Angela und Manfred Weissensteiner, ihren Familien und FirmpatInnen vor.
Nach der herzlichen Begrüßung durch Angela Weissensteiner und Pfarrer Lewandowski wurde der Pfarr – und Jugendball 2024 von der allseits beliebten Band „Graureiher“ musikalisch eröffnet.
Mit den ALABARE – SÄNGERINNEN und SÄNGERN und vielen Pfarrangehörigen aus Ratten, St. Kathrein a. H., Rettenegg und Strallegg feierte unsere Pfarrsekretärin Frau Maria Poscheinen Dankgottesdienst anlässlich ihrer Pensionierung.