Das Fastentuch in unserer Kirche, nach einer Idee von Religionslehrer Manfred Weissensteiner und der Umsetzung unter der Leitung von Direktorin Karla Luegger und ihrem Team, den aufwändigen Näharbeiten von Frau Maria Breitegger im Jahr 2011, inspirierte uns in diesen Coronazeiten einen Weg, einen Kreuzweg mit den 7 letzten Worten Jesu zu gestalten.
Haus -, Hof- und Wegkreuze durften wir jeweils um ein Wort ergänzen.
Besuchen Sie unsere Kreuze, erweisen Sie den Firmlingen ihre Wertschätzung und hinterlassen Sie in den Notizbüchern Ihre Gedanken, lassen Sie sich von den Impulsen anregen.
Darum bitten die Firmlinge und ihre Begleiter
Vergib / Konduktkreuz beim Lipphart
Paradies / Wegkreuz beim GH zur Klause
Siehe / Wegkreuz Filzmoos- Geßlbauer
Mich dürstet / Hofkreuz GH Albert
Verlassen / Hauskreuz Eisenhut Julia
In deine Hände / Konduktkreuz- alte Gemeinde
Es ist vollbracht / Pfarrkirche Text: Angela Weissensteiner
Unter diesem Motto gestalteten Manfred und Angela Weissensteiner mit den Firmlingen, Firmhelfern und Jugendlichen der Pfarre die Krippenfeier am 24. Dezember 2020 unter Berücksichtigung der Coronavorgaben der Diözese Graz- Seckau.
Unterstützt vom Bläserensemble des Musikvereines gestalteten wir die Krippenfeier so, dass die vielen Familien unter Wahrung des Abstandes das Wunder Weihnachten von Station zu Station begreifen konnten.
Ein besonderes Highlight für Eltern, Großeltern und Kinder war die Hirtenstation, gestaltet von Familie Kaindlbauer und ihren eigenen Schafen.
Auch der Babyelefant, der die heiligen drei Könige begleitete, durfte nicht fehlen. Zur Verfügung gestellt wurde er uns von der Tischlerei Königshofer.
Den Abschluss bildete der Besuch der Krippe in der Pfarrkirche. Angeleitet von Manfred Weissensteiner erteilten die einzelnen Familien zuerst der Krippe und dann den Familienmitgliedern den Weihnachtssegen.
Ein herzliches Danke allen Mitwirkenden und Besuchern. Auch unter besonderen Umständen kann die Weihnachtsfreude Einzug halten.