Ein großes DANKESCHÖN an Angela Weißensteiner und ihre Konzelebranten Gabriel, David, Ella, Johanna, Lina, Justina und Manuel, sowie an die Sängerinnen und Musiker von SÖT`N GUAT für die festliche Gestaltung dieser Wortgottesfeier am Muttertag!
Ein Segensgebet, ein Gedicht und bunte Blumengrüße gab es für alle Heldinnen und Helden des Alltags mit auf den Weg.
Die 15 Mädchen und Buben der 2. Volksschulklasse feierten am 09. Mai 2024 mit Pfarrer Franz Ranegger, mit ihrem Klassenlehrer, ihrer Religionslehrerin, ihren Tischmüttern, mit ihren Familien und vielen Pfarrangehörigen das Fest der ERSTKOMMUNION
Die Kinder, sowie das Lehrerkollegium der Volksschule gestalteten mit der Band VER – FEINERT den Gottesdienst wunderschön und festlich! Anschließend waren alle zu Getränken und Kuchen im Pfarrheim bzw. im Freien eingeladen. Die Firmlinge haben mit Frau Angela Weißensteiner für das leibliche Wohl bestens gesorgt!
Mit einem feierlichen Festgottesdienst zum 40- jährigen Priesterjubiläum unseres Pfarrers Irenäus Lewandowski bewiesen die ihm anvertrauten Pfarren ihren Zusammenhalt.
Chöre, Musikgruppen und Lektoren aus Ratten, St. Kathrein und Rettenegg gestalteten diese beeindruckende Heilige Messe, dazu sieben polnische Konzelebranten, ein buntes festliches Bild.
Der Austausch am Kirchplatz bei Brot und Wein, ein G`stanzlsingen der vereinten Sänger, ein fröhlicher Jubilar und viele Pfarrmitglieder trugen zum Gelingen der Feierlichkeiten anlässlich des Jubiläums unseres Herrn Pfarrer bei. Wir wünschen ihm Gesundheit und weiterhin viel Freude an seiner Berufung und vor allem Gottes reichen Segen.
Am Sonntag, dem 21. April - nahe dem Gedenktag des Heiligen Georgs (23. April), fand dieses Jahr der Georgiritt, organisiert vom RC Ponyhof, statt. Herr Pfarrer Lewandowski konnte 16 ReiterInnen und Pferde segnen und damit um Gottes Schutz für Reiter und Pferde bitten.
Unser Bischof Wilhelm Krautwaschl überreichte am Ostersonntag persönlich unserer langjährigen Mesnerin, Frau Maria Kroisleitner, Dank und Anerkennung für ihre vielfältigen Dienste für unsere Pfarre. Im Beisein ihrer Familie konnte sie gar nicht glauben, dass der hohe Besuch ihr galt. Die herzliche Feier im Familienkreis mit Bischof, Pfarrer Lewandowski und Vertretern der Pfarre hat sich unsere Frau Kroisleitner redlich verdient. Seit vielen Jahrzehnten ist sie der gute Geist in unserer Kirche, seit 2008 als Mesnerin. Sie steht ihren Nachfolgern weiterhin mit Rat und Tat zur Seite. Die Pfarre wünscht ihr viel Kraft und Gottes Segen und sagt auf diesem Wege von Herzen DANKE für alle geleisteten Dienste.
AUFERSTEHUNG
heißt auch, einem neuen Ziel zu folgen!
Wagen wir es! Es lohnt sich!
So war der Pfarrgarten wie jedes Jahr am Ostersonntag nach dem Festgottesdienst von fröhlichen Kinderstimmen erfüllt. Ostereiersuchen für die Kinder und ein Dankeschön an die Ministranten und die Verantwortlichen für ihre Dienste das ganze Jahr über.