Fröhlich und mit viel Elan gestalteten die Erstkommunionkinder dieses Jahres den Gottesdienst am 4. Fastensonntag (Josefitag) mit Liedern, Texten, Fürbitten und einer wunderschönen Geschichte über die neun Wassertropfen. Damit wurde das Thema
"Wasser - Quelle des Lebens"
in eindrucksvoller Weise vorgestellt. Herzlichen Dank an Viktoria Wiener, Viktoria Mosbacher und die Erstkommunionkinder
Fabio Gesslbauer, Emilio Steiner, Romy Baldauf, Paula Schweighofer, Justina Curut, Lara Pusterhofer, Janne Albert, Hannah Grabenbauer und Anna Klaminger.
Unter diesem Motto waren bei uns in Ratten 27 Sternsinger sehr motiviert unterwegs, 8 davon sogar an zwei Tagen. Wir danken für die freundliche Aufnahme, die köstlichen Mittagstische und die vielen Handgriffe, die die Sternsingeraktion unterstützt haben: die Begleiter, das Proben der Lieder und Texte, das Ankleiden, das Reinigen der Gewänder, die Gestaltung des Sternsingergottesdienstes am 6. Jänner.
Mit Ihrer Spende und dem Einsatz der Sternsinger können wir € 5100.- an die Dreikönigsaktion überweisen. Dafür sagen wir im Namen der bedürftigen Menschen in Kenia ein herzliches Dankeschön.
Wir, die Sängerinnen und Sänger des Kirchenchores, freuten uns sehr, nach längerer Zwangspause am 8. Dezember wieder zu unserem traditionellen Adventsingen in die Pfarrkirche einladen zu dürfen.
Am 06. 12., dem Tag des Pfarrpatrons, wird der Gottesdienst von den Volksschulkindern wunderschön gestaltet. Auch der Nikolaus überrascht mit kleinen Gaben. Ein wunderschöner Brauch, den alle sehr, sehr schätzen! Besonderer Dank gilt dem tollen Team der VS Ratten mit den begeisterten Schülerinnen und Schülern, Gerhard Lueger und unserem Herrn Pfarrer! Auch das Tagesadventfenster, gestaltet von der zweiten Volksschulklasse, wurde feierlich eröffnet!
Auch heuer war es am 05. 12. wieder soweit! Nikoläuse begleitet von sehr freundlichen Krampussen, zogen von Haus zu Haus. Leuchtende Kinderaugen und dankbare Eltern lohnten den Einsatz der Pfarrinitiative! Danke an Gerhard, Hannes, Peter, Franz, Leonie, Elisa, Gregor, Gabriel, Petra und Bernadette!