Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Unsere Pfarre
    • Pfarrteam
    • Kirchen
      • Pfarrkirche
      • Rosenkranzkapelle
    • Pfarrgemeinderat/ Vorstand
    • Wirtschaftsrat
    • Geschichte
    • Leitbild
    • Aus dem Pfarrleben
  • Unsere Termine
    • Gottesdienstordnung / Verlautbarungen
    • Gottesdienstordnung / Verlautbarungen
  • Sakramente
    • Gottesdienstzeiten
    • Taufen
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Trauungen
  • Pfarrgruppen
    • Kath. Frauenbewegung
    • Soziales
    • Kirchenchor
    • Alabare Sänger
    • Liturgische Dienste
    • Religionslehrer/innen
    • Liturgiekreis
  • Junge Kirche
    • Zwergerl-Gruppe
    • Ministranten
    • Sternsinger
    • Jugend
  • Rat & Hilfe
    • Pfarr-Caritas-Kreis
    • Tafel
    • Unterstützungsmöglichkeiten
    • Telefonseelsorge
  • Fotos
  • Begräbnisse
    • Eingang Pfarrkirche
    • Begräbnisabwicklung
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Ratten
Hauptmenü ein-/ausblenden
zum Seelsorgeraum Oberes Feistritztal
Kontakt
+43 (3173) 2203
ratten@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Unsere Pfarre
    • Pfarrteam
    • Kirchen
      • Pfarrkirche
      • Rosenkranzkapelle
    • Pfarrgemeinderat/ Vorstand
    • Wirtschaftsrat
    • Geschichte
    • Leitbild
    • Aus dem Pfarrleben
  • Unsere Termine
    • Gottesdienstordnung / Verlautbarungen
    • Gottesdienstordnung / Verlautbarungen
  • Sakramente
    • Gottesdienstzeiten
    • Taufen
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Trauungen
  • Pfarrgruppen
    • Kath. Frauenbewegung
    • Soziales
    • Kirchenchor
    • Alabare Sänger
    • Liturgische Dienste
    • Religionslehrer/innen
    • Liturgiekreis
  • Junge Kirche
    • Zwergerl-Gruppe
    • Ministranten
    • Sternsinger
    • Jugend
  • Rat & Hilfe
    • Pfarr-Caritas-Kreis
    • Tafel
    • Unterstützungsmöglichkeiten
    • Telefonseelsorge
  • Fotos
  • Begräbnisse
    • Eingang Pfarrkirche
    • Begräbnisabwicklung

Inhalt:

Bayernreise des Pfarrverbandes Ratten-St. Kathrein am Hauenstein-Rettenegg 31. Juli - 5. August 2023

Die Teilnehmer unseres Pfarrverbandes verbrachten 6 erlebnisreiche Tage in zahlreichen schönen Orten Bayerns.

An diese interessante Reise werden sich alle Teilnehmer bestimmt noch lange gerne erinnern. DANKE an Herrn Heribert Hahn für die Idee zu dieser Fahrt, an unseren Herrn Pfarrer für die perfekte Reiseleitung, an den Busfahrer Peter, der uns sicher an alle Ziele gebracht hat und an seine Partnerin Hermine, die uns im Busbistro mit Köstlichkeiten verwöhnt hat!

 

-Bayernreise-IMG-20230802-WA0004.jpg

-Weidenkirche-IMG-20230802-WA0002.jpg

 

 

PASSAU:  Drei – Flüsse – Stadt (Donau, Inn, Ilz), Dom mit größter  Orgel (über 17000 Pfeifen

DONAUSTAUF:  Gigantische Tempelanlage und Gedenkstätte Walhalla

-IMG-20230809-WA0046.jpg

KELHEIM:  Schifffahrt am Donaudurchbruch zum Kloster Weltenburg mit der ältesten Klosterbrauerei der Welt

REGENSBURG:  Steinerne Brücke, tolle Führung durch die wunderschöne Altstadt bis zum Dom St.Peter mit über 1100 bemalten Glasscheiben, Stadtamhof (Vorort)

-IMG-20230809-WA0044.jpg

-IMG-20230809-WA0043.jpg

-IMG-20230809-WA0041.jpg

Durch das ALTMÜHLTAL nach EICHSTÄTT:  Kreuzgang des Doms zum Hl. Willibald, Schutzengelkirche, Bendiktinerinnenabtei St. Walburg

Auf der romantischen Straße zur Weidenkirche in PAPPENHEIM

HERRIEDEN:  Besichtigung der Stiftskirche. Unser Herr Pfarrer war dort 2 Jahre lang Kaplan!

-IMG-20230809-WA0031.jpg

-IMG-20230809-WA0036.jpg

-IMG-20230809-WA0030.jpg

ROTHENBURG ob der Tauber:  Eine Führerin brachte uns die Geschichte und Besonderheiten dieser märchenhaften Stadt näher, spät abends mit dem Nachtwächter durch die verwinkelten Gassen, Rathaus, Burgtor und Burggarten, begehbarer Mauerring rund um die Stadt, ganzjähriges Weihnachtsdorf, gotische St. Jakobskirche mit dem Heilig – Blut - Altar 

DINKELSBÜHL:  Malerisches Städtchen, umgeben von einer besterhaltenen Stadtmauer

NÖRDLINGEN:  Nahezu kreisrunde Altstadt mit vollständig begehbarer Stadtmauer. Spätgotische Hallenkirche zu St. Georg mit dem 90 m hohen Turm „Daniel“. Von dort ruft der Türmer täglich sein „So, G`sell, so!“

-IMG-20230809-WA0024.jpg

-IMG-20230809-WA0020.jpg

Fahrt durch den RIES nach WEMDING:  Herr Pfarrer kommt alle 10 Jahre hierher, um seine deutsche Staatsbürgerschaft zu erneuern! In der Wallfahrtskirche Maria Brünnlein erklingt -  auf der Gitarre begleitet von unserem Herrn Pfarrer „Schwarze Madonna“.

WOLFERSTADT:  Hier war Pfarrer Lewandowski 4 Jahre lang Priester. Viele Wolferstädter sind gekommen und haben mit ihrem ehemaligen Pfarrer und mit uns Gottesdienst gefeiert. Mag. Leni Feldhofer hat die Orgel feierlich zum Klingen gebracht!

AUGSBURG:  Besichtigung des mächtigen Doms und der prachtvollen Altstadt.

LANDSBERG am Lech:  Auch hier beeindrucken die schönen Fachwerkhäuser. Beim Abendessen werden wir von einem Kellner aus der Steiermark (Lieboch) bedient!

-IMG-20230809-WA0018.jpg

 

-IMG-20230809-WA0013.jpg

-IMG-20230809-WA0014.jpg

-IMG-20230809-WA0017.jpg

-IMG-20230809-WA0012.jpg

-IMG-20230809-WA0015.jpg

-IMG-20230809-WA0007.jpg

-IMG-20230809-WA0008.jpg

-IMG-20230809-WA0009.jpg

Benediktinerkloster ANDECHS am Heiligen Berg:  Es ist der größte Wallfahrtsort Bayerns. In dieser Kirche haben Bischof E. Kapellari und Pfarrer Lewandowski durch Handschlag bekundet, dass unser Pfarrer in die Steiermark kommt (Breitenau - Wies - Ratten / St. Kathrein / Rettenegg)! Auch in Andechs gibt es eine berühmte Klosterbrauerei.

Vorbei am Ammersee und Starnberger See kommen wir nach BAD TÖLZ:  Wir spazieren durch die Marktstraße. Die Fassaden der großen Giebelhäuser sind mit farbenfrohen Malereien versehen.

zurück

-IMG-20230809-WA0048.jpg

 

 

-IMG-20230809-WA0047.jpg

-IMG-20230809-WA0045.jpg

-IMG-20230809-WA0039.jpg

-IMG-20230809-WA0042.jpg

-IMG-20230809-WA0037.jpg

-IMG-20230809-WA0040.jpg

-IMG-20230809-WA0035.jpg

-IMG-20230809-WA0034.jpg

-IMG-20230809-WA0032.jpg

-IMG-20230809-WA0033.jpg

-IMG-20230809-WA0029.jpg

-IMG-20230809-WA0026.jpg

-IMG-20230809-WA0025.jpg

-IMG-20230809-WA0027.jpg

-IMG-20230809-WA0028.jpg

-IMG-20230809-WA0019.jpg

-IMG-20230809-WA0021.jpg

-IMG-20230809-WA0022.jpg

 

 

 

 

-IMG-20230809-WA0010.jpg

-IMG-20230809-WA0011.jpg

-IMG-20230809-WA0006.jpg

-IMG-20230809-WA0000.jpg

-IMG-20230809-WA0001.jpg

-IMG-20230809-WA0002.jpg

-IMG-20230809-WA0003.jpg

-IMG-20230809-WA0004.jpg

-IMG-20230809-WA0005.jpg

 


nach oben springen
Footermenü:
  • Unsere Pfarre
  • Unsere Termine
  • Sakramente
  • Pfarrgruppen
  • Junge Kirche
  • Rat & Hilfe
  • Fotos
  • Begräbnisse

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen